Der Verein S/S NALLE


Im Anschluss an das Boot- und Maschinenmuseum im inneren Hafen von Oskarshamn hat der Schleppdampfer ÑS/S Naleì seinen Kai Platz. Der unter Denkmalschutz stehende frühere Hafenschlepper, inklusive seiner 250 PS starken Dampfmaschine und der Einrichtung, wurde 1923 in der Mechanischen Werkstatt von Oskarshamn gebaut. Ursprünglich wurde die ÑS/S Naleì mit Kohle beheizt, aber in den sechziger Jahren ersetzte man Kohle durch Öl. Von 1923 bis 1965 diente die ÑS/S Naleì als Schlepper im Hafen von Oskarshamn. Während des Winterhalbjahres wurde neben dem Einsatz auf der Werft, das Schiff hauptsächlich als Eisbrecher eingesetzt. Im 2. Weltkrieg diente die ÑS/S Nalleì der Marine in Karlskrona und wurde auf dem Vordeck mit einer Flak bestückt. Nach 35 Jahren in fremder Hand, zuletzt als Hausboot in Kopenhagen, kam sie im Jahre 2000 zurück nach Oskarshamn.



Von dem Verein ÑS/S Naleì wurde das noch ziemlich gut erhaltene Schiff gründlich restauriert. Alle Arbeiten wurden unter Berücksichtigung des traditionellen Handwerks und der traditionellen Technik ausgeführt. Die bewusst kulturhistorische Zielsetzung des Vereins wurde mit dem ÑKulturkennzeichen des Vereins für staatliche Maritime Museenì ausgezeichnet. Die ÑS/S Naleì steht unter der Kontrolle der Seefahrtsinspektion und besitzt die offizielle Zulassung für den aktiven Dienst auf See.

Der Verein S/S NALLE
www.sjofartsforeningen.se/nalle


<-- Die Küste der Seefahrer

Updated: 10-12-09 ©Webgraph Besökare:1103